Nachdem wir euch im letzten Blogpost das leichte Tomatensaucen-Rezept gezeigt haben,
zeigen wir euch heute wie ihr eine leckere Pizza backt.

Pizza

Für den Teig benötigt ihr:

1 Würfel Hefe
40g Honig oder Zucker
600ml lauwarmes Wasser
500g Mehl Tipo 00 oder Type 550
500g Hartweizen Grieß
35g Salz
Etwas Mehl zu bestäuben

1. Hefe und Honig in lauwarmes Wasser auflösen.
2. Auf der Arbeitsfläche Mehl, Grieß und Salz aufhäufen. Mit der Hand eine Mulde in die Mitte drücken.
3. Die Hefemischung in die Mulde gießen und mit vier Fingern einer Hand in Kreisförmigen Bewegung von der Mitte nach außen einarbeiten, bis alle trockenen Zutaten verarbeitet sind. Es ist sehr wichtig, dass der Teig 5 Minuten geknetet wird. Nur so entfaltet er sein Mehlaroma und wird geschmeidig.
4. Den Teig zu einem Laib formen und ein „X“ in den Teig schneiden, so verdoppelt er sein Größe und geht schneller auf.
5. Gut zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis er seine Größe verdoppelt hat.
6. Der Teig hat sein Volumen verdoppelt, jetzt wird die gesamte Luft heraus geknetet und geklopft. Nach einer Minute kann der Teig in die gewünschte Form gebracht werden und lasst ihn ein zweites Mal gehen.
7. Jetzt kann die Pizza nach Herzenslust Belegt werden.

Wer keinen Lehmofen hat, backt sie bei 240°C für ca. 10 Minuten.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachkochen.